Suchergebnis

Cover von Zur Relevanz der Ganztagsteilnahme bei der Bewältigung kritischer Passagen am Ende der Schullaufbahn

Zur Relevanz der Ganztagsteilnahme bei der Bewältigung kritischer Passagen am Ende der Schullaufbahn

Verfasser: Arnoldt, Bettina; Furthmüller, Peter; Steiner, Christine
Jahr: 2016
Cover von Hausaufgabenangebote an Ganztagsschulen

Hausaufgabenangebote an Ganztagsschulen

Fallstudien zur Verzahnung von Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten
Verfasser: Kielblock, Stephan; Stecher, Ludwig; Gaiser, Johanna M.
Jahr: 2016
Cover von Vom Lesenlernen in der Ganztagsschule: Leisten Ganztagsangebote einen Beitrag zur Leseförderung am Beginn der Sekundarstufe I ?

Vom Lesenlernen in der Ganztagsschule: Leisten Ganztagsangebote einen Beitrag zur Leseförderung am Beginn der Sekundarstufe I ?

Verfasser: Theis, Désirée; Wolgast, Anett; Fischer, Natalie
Jahr: 2016
Cover von Entwicklung der naturwissenschaftlichen Kompetenzen und des sachunterrichtsbezogenen Selbstkonzepts bei Schüler/-innen in Ganztagsgrundschulen

Entwicklung der naturwissenschaftlichen Kompetenzen und des sachunterrichtsbezogenen Selbstkonzepts bei Schüler/-innen in Ganztagsgrundschulen

Ergebnisse der Längsschnittstudie StEG-P zu Effekten der Schülerteilnahme und der Angebotsqualität
Verfasser: Lossen, Karin; Tillmann, Katja; Holtappels, Heinz Günter
Jahr: 2016
Cover von Bildungsqualität und Wirkung von Angeboten in der Ganztagsschule

Bildungsqualität und Wirkung von Angeboten in der Ganztagsschule

Einführung in den Thementeil
Verfasser: Decristan, Jasmin; Klieme, Eckhard
Jahr: 2016
Cover von Bildungsqualität und Wirkung von Angeboten in der Ganztagsschule; 06
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Zeitschrift für Pädagogik
Cover von Qualitätskriterien der Begutachtung qualitativer Forschungsvorhaben in der Erziehungswissenschaft

Qualitätskriterien der Begutachtung qualitativer Forschungsvorhaben in der Erziehungswissenschaft

Ergebnisse eines DFG-Roundtable
Verfasser: Koller, Hans Christoph; Kelle, Helga; Helsper, Werner
Jahr: 2016
Cover von Die allzu bequeme These von der Ökonomisierung der Pädagogik durch die empirische Bildungsforschung

Die allzu bequeme These von der Ökonomisierung der Pädagogik durch die empirische Bildungsforschung

Eine Replik auf Frank-Olaf Radtkes Beitrag
Verfasser: Radtke, Frank-Olaf
Jahr: 2016
Cover von Konditionierte Strukturverbesserung

Konditionierte Strukturverbesserung

Umbau und Neuformierung der deutschen Erziehungswissenschaft flankiert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter Anleitung der OECD verwirklicht von der Kultusministerkonferenz
Verfasser: Radtke, Frank-Olaf
Jahr: 2016
Cover von Wer bemüht sich um einen Kitaplatz und wer nimmt ihn in Anspruch?

Wer bemüht sich um einen Kitaplatz und wer nimmt ihn in Anspruch?

Ein Vergleich zwischen Migranten- und autochthonen Familien mit Kindern unter drei Jahren
Verfasser: Alt, Christian; Berngruber, Anne; Pötter, Ulrich
Jahr: 2016
OPEN V 11.1.0.0