Suchergebnis

Cover von Im Spannungsfeld systematisch-theologischer Wissenschaft und kindlicher Intuition

Im Spannungsfeld systematisch-theologischer Wissenschaft und kindlicher Intuition

Mit Kindern Grundaussagen des christlichen Glaubens deuten. Einleitende Überlegungen
Verfasser: Büttner, Gerhard; Schreiner, Martin
"Manche Sachen glaube ich nicht"
Cover von Wie lernt der Mensch Religion? In welcher Weise ist Glaube lehrbar?

Wie lernt der Mensch Religion? In welcher Weise ist Glaube lehrbar?

Verfasser: Kraft, Friedhelm
Cover von Mindeststandards kindertheologischer Forschung

Mindeststandards kindertheologischer Forschung

Verfasser: Büttner, Gerhard
Cover von Madita, Gott und der Eifelturm

Madita, Gott und der Eifelturm

Theologische Gespräche mit Kindern mitten im Leben
Verfasser: Fromme-Seifert, Viola Maria
Cover von »Glauben Christen an drei Götter?«

»Glauben Christen an drei Götter?«

Trinität – biblisch-theologische Grundlagen und Impulse zum Theologisieren mit Kindern
Verfasser: Oberthür, Rainer
Cover von Gottesbilder von Kindern als Herausforderung für die kindertheologische Forschung

Gottesbilder von Kindern als Herausforderung für die kindertheologische Forschung

Verfasser: Büttner, Gerhard
Cover von Theologie mit und für Kinder in Chile

Theologie mit und für Kinder in Chile

Religionspädagogische Impulse aus Schule und Kirche in modernen postkolonialen Strukturen
Verfasser: Dievenkorn, Sabine
Cover von »He! Ich habe viel Stress! Ich hasse alles.«

»He! Ich habe viel Stress! Ich hasse alles.«

Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung klagen zu Gott
Verfasser: Strumann, Barbara
Cover von »Der ist ausgebrochen!« – als Halbgott oder Zombie?

»Der ist ausgebrochen!« – als Halbgott oder Zombie?

Ein Gespräch über Ostern mit bildungs- und religionsfernen Kindern in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Verfasser: Schimming, Johannes
Cover von »Jesus hat sich ans Kreuz nageln lassen, weil er voll hinter seiner Weltanschauung stand.«

»Jesus hat sich ans Kreuz nageln lassen, weil er voll hinter seiner Weltanschauung stand.«

Christentum reflektieren mit nicht religiös sozialisierten Kindern und Jugendlichen
Verfasser: Lütze, Frank Michael
OPEN V 11.1.0.0