wird in neuem Tab geöffnet

Kinderliteratur aus Kindersicht

Verfasser: Hajok, Daniel; Wuth, Julia
Jahr: 2019
Digitale Bildung inklusiv; 05

Inhalt

Das Lesen von gedruckten Büchern hat auch in der digitalen Welt noch einen festen Platz im Alltag von Kindern. Es rangiert zwar von jeher nicht ganz vorn bei den Freizeitbeschäftigungen der Sechs- bis 13-Jährigen, hat aber auch mit dem Siegeszug von digitalen Endgeräten, Apps und Onlinediensten kaum an Stellenwert verloren. Doch was macht Literatur für Kinder lesenswert? Hier haben die jungen Leserinnen und Leser ihre eigene Sicht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 60 - 66 (7 Seiten)
Schlagwörter: Medienwirkung; Medienpädagogik; Medienwissenschaft; Medienforschung; Medienpolitik; Mediendidaktik; Bilderbuch; Literatur; Buch; Kinderliteratur; Bildungsforschung; Bildung; Kind; Medienkompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel