wird in neuem Tab geöffnet

Zwischen virtuellen Schlägen und analogen Mistkarren

Digitale Aggression auf Personen in der Öffentlichkeit
Verfasser: Prinzing, Marlis
Jahr: 2020
Wie analog ist digitale Gewalt?

Inhalt

Digitale Aggressoren kennen oft keine Grenzen für ihren Hass. Wer in der Öffentlichkeit steht, rückt besonders rasch ins Fadenkreuz – häufig samt Familie. Im digitalen Kommunikationsraum brauen sich in Windeseile Shitstorms zusammen, Attacken gegen Frauen zielen mit besonderer Heftigkeit unter die Gürtellinie. Digitale Gewalt wird auch real bedrohlich. Im Januar 2020 verlangte ein Bürgermeister einen Waffenschein, um sich wehren zu können. Wie aber kann man Empörungswellen und Attacken entgegentreten?

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 42 - 51 (10 Seiten)
Schlagwörter: Mobbing; Medienwirkung; Medienpädagogik; Medienwissenschaft; Medienforschung; Medienkritik; Gewalt; Forschung; Digitale Medien; Cyber Mobbing; Medienkompetenz; Internet; Öffentliche Meinung; Öffentlichkeit; Neue Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel