wird in neuem Tab geöffnet

Medienbildung und (Bildung für) nachhaltige Entwicklung

Eine Annäherung
Verfasser: Schluchter, Jan-René
Jahr: 2020
Ethik und KI; 05

Inhalt

Wie wird, oder besser, soll die Welt von morgen aussehen? Eine Frage, auf die es eine Vielzahl von Antworten gibt... Eine Orientierung für die (Weiter-)Entwicklung von Gesellschaft(en) wird durch Diskurse um Nachhaltigkeit bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung gegeben; es geht um eine Auseinandersetzung mit und Reflexion von aktuellen Konstitutionen von Gesellschaften (in nationaler und internationaler Perspektive) mit Blick auf deren Zukunftsfähigkeit im Horizont des Verhältnisses von Mensch, Ökonomie, Gesellschaft und Natur. Welche Bedeutung hier Medien bzw. Mediatisierung(sprozesse) sowie medienpädagogisches Handeln spielen können, soll in diesem Beitrag entlang erster Verbindungslinien von Medien, Medienpädagogik und Nachhaltigkeit/Bildung für nachhaltige Entwicklung aufgezeigt werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 67 - 73 (7 Seiten)
Schlagwörter: Medienpädagogik; Mediendidaktik; Medienwirkung; Neue Medien; Künstliche Intelligenz; Ethik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel