wird in neuem Tab geöffnet

Kreativität in der informatischen Bildung

Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven
Verfasser: Schmalfeldt, Thomas; Maurer, Björn
Jahr: 2021
Wieselattitüden; 05

Inhalt

Der Begriff ‚Kreativität‘ wird in der Informatikdidaktik häufig und in unterschiedlicher Weise verwendet. In diesem Artikel werden zunächst Berührungspunkte von Informatikdidaktik und Kreativität identifiziert. Die vier Perspektiven der Kreativitätsforschung nach Rhodes (1961) – Person, Produkt, Prozess und Press (Umfeld) – dienen als Grundlage für eine Einordnung. Die anschließende Diskussion deckt Desiderate auf und gibt Impulse, wie Kreativität in der Informatikdidaktik weitergedacht werden kann.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik merz
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 10 - 23 (14 Seiten)
Schlagwörter: Medienkompetenz; Medienpädagogik; Mediendidaktik; Kreativität; Lernen; Lernpsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel