wird in neuem Tab geöffnet

Kann man seine Feinde lieben?

Zur Aktualität der Bergpredigt
Verfasser: Dihle, Ariane; Willems, Joachim
Jahr: 2024
Frieden schaffen; 53

Inhalt

Das in der Bergpredigt enthaltene Gebot der Feindesliebe hat durch die Geschichte des Christentums hindurch für Kontroversen gesorgt. Darf, soll und muss man seine Feinde lieben? Ist dieses Gebot erfüllbar: Kann man überhaupt seine Feinde lieben? Was bedeutet Feindesliebe genau? Das Kriegsgeschehen in der Ukraine ist ein wichtiger Anlass, sich mit dem Gebot der Feindesliebe auseinanderzusetzen. Die Unterrichtsreihe ermöglicht es, am aktuellen Beispiel in die Bergpredigt als wichtigen biblischen Text des Christentums einzuführen und nach seiner Bedeutung jenseits christlicher Tradition zu fragen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik rel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 16 – 19 (4 Seiten)
Schlagwörter: Religionspädagogik; Religionsunterricht; Sekundarstufe I; Friedensarbeit; Friedenserziehung; Friedensethik; Friedenspädagogik; Krieg; Arbeitshilfe; Schuljahr 7; Schuljahr 8; Bergpredigt; Jesus Christus; Neues Testament
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel