wird in neuem Tab geöffnet

Kunst als »Möglichkeitsraum« interreligiösen Lernens

Drei Beispiele zeitgenössischer Kunst, die auch Fragen nach der eigenen religiösen Identität aufwerfen.
Verfasser: Gärtner, Claudia
Jahr: 2014
Franziskus ; 03

Inhalt

In Kunstwerken findet eine ganz individuelle Sicht auf Religion und Religiosität ihren Ausdruck. Drei zeitgenössische Beispiele aus der künstlerischen Tradition unterschiedlicher Glaubensrichtungen, die - provizierend, inspierend oder irritierend - Lernprozesse initiieren können.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik kb
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 216 - 222 (7 Seiten)
Schlagwörter: Kunst; Kirchliche Jugendarbeit; Gemeindekatechese; Gemeindearbeit; Interreligiosität; Interreligiöse Erziehung; Sekundarstufe I; Religionsunterricht; Interreligiöser Religionsunterricht; Interreligiöses Lernen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: ZS-Artikel