Cover von Schulen für das Leben wird in neuem Tab geöffnet

Schulen für das Leben

Eine kleine Didaktik der Hoffnung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roebben, Bert
Jahr: 2016
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Päd 410/121 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Was macht einen guten Lehrer aus? Jemand der sein Fach beherrscht, seiner Klasse zugewandt ist und Mitverantwortung für den Schulalltag übernimmt? Kein Zweifel, das sind wichtige Kriterien – aber es zählt noch mehr als das. Das Buch beschreibt den Prozess des Lehrens in sieben Schritten. Es gibt Anregungen, wie Lehrende sich als Persönlichkeiten mit je eigener Individualität, Professionalität und Spiritualität im Unterricht selbst einbringen sollen und können. Guter Unterricht setzt eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung voraus, ebenso aber auch die Kunst, im rechten Moment die Planung zu ändern und loszulassen. Nur in diesem Spannungsfeld können Kinder und Jugendliche, lernen, ihren eigenen Weg zu gehen. Das Buch berücksichtigt neue Einsichten aus (Religions-)Pädagogik und (Religions-)Didaktik und wendet sie konkret auf die tägliche Arbeit der Lehrenden an, die Kindern und Jugendlichen Orientierung geben. Es ist sowohl für Lehramtsstudierende und Referendare geeignet als auch für Lehrerinnen und Lehrer, die bereits vor einer Klasse stehen und ihren Standpunkt reflektieren und (neu) bestimmen möchten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Calwer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Päd 410
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7668-4395-1
Beschreibung: 1. Aufl., 176 S.
Schlagwörter: Lehrerbildung; LehrerIn; Kommunikation; Elementarisierung; Unterrichtsforschung; Unterricht; Religionspädagogik; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch