Cover von Gemeinsam vorstellen lernen wird in neuem Tab geöffnet

Gemeinsam vorstellen lernen

Theorie und Didaktik der kooperativen Verstellungsbildung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sowa, Hubert
Jahr: 2015
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Päd 421/101 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Vorstellungen sind flüchtig, vage, veränderlich. Sie kommen und gehen wie das Wetter, sind schwer zu greifen und zu fixieren, schwanken zwischen der Beharrlichkeit von Gewohnheiten und der Unberechenbarkeit von störenden Ereignissen. Sie scheinen das Privateste im Menschen zu sein und sich jeder Zuverlässigkeit zu entziehen. Und doch erheben Pädagogik und Didaktik den Anspruch, die Vorstellungen von Lernenden gezielt und nachhaltig zu verändern. Das vorliegende Buch stellt die theoretischen Grundlagen und praktischen Möglichkeiten einer Didaktik der Vorstellungsbildung dar. Im Lichte philosophischer Theorien wie aktueller anthropologischer und psychologischer Forschungen wird gezeigt, dass Vorstellungen mitnichten privat und solipsistisch verfasst, sondern Resonanzphänomene sind, die auf Empathie, Kooperation und Gemeinsinn gründen. Damit sind sie die wertvollste Ressource für Pädagogik und Didaktik und können in gemeinsamer Arbeit von Lehrenden und Lernenden nachhaltig verändert werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: München, kopaed
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Päd 421
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86736-502-4
Beschreibung: 1. Aufl., 170 S.
Schlagwörter: Didaktik; Handbuch; Vorstellung; Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch