Cover von 6.; Kinder & Märchen wird in neuem Tab geöffnet

6.; Kinder & Märchen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kohl, Eva Maria
Jahr: 2014
Wie Kinder lernen
Bandangabe: 6.
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusFristVorbestellungenZweigstelle
Standorte: Päd 421/166 -6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Zweigstelle: Hauptstelle

Inhalt

Märchen haben in den verschiedensten Kulturen eine lange Tradition und sind für viele Kinder die erste literarische Form, der sie begegnen. Beim Zuhören und Erzählen eröffnen sie einen Raum für die Imagination: Kinder erleben z.B. die Zauberkraft von Sprache in den Rätseln, Reimen, Sprüchen. Oder sie entwerfen, bauen, gestalten, träumen, schreiben und malen nach den Baumustern, die ihnen die Märchen anbieten. Dabei entwickelt sich ihre Sprach- und Gestaltungskompetenz. Das Buch erklärt, warum Märchen bereits in der frühen Kindheit so wichtig für die literarische Sozialisation der Kinder sind. Auf anschauliche Weise zeigt es, wie Sie Kindern einen kreativen, spielerischen und entwicklungsförderlichen Umgang mit dieser Gattung eröffnen können. Ein anregendes Buch mit einem Vorwort von Paul Maar, das sich an Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen und Eltern richtet, die den Zauber der Märchen weitervermitteln wollen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Päd 421
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7800-4959-9
Beschreibung: 141 S. ; Ill.
Schlagwörter: Elementarerziehung; Grundschule; Kindergarten; Kindertagesstätte; Lernen; Lernpsychologie; Pädagogik; Primarstufe; Märchen; Erzählung; Erzählen; Sprache; Didaktik; Elementarbereich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch